Mensch
Die menschliche Gestalt ist ihre normale Form und dient als Tarnung.
Drachkin
Durch den magischen Einfluss der Risse und der Raum-Zeit-Verschiebungen haben Drachen die Fähigkeit erlangt, eine Mischform zwischen Drache und Mensch anzunehmen.
Diese hybride Gestalt bleibt humanoid, weist jedoch deutlich drakonische Merkmale auf.
Während Flügel oder ein Schwanz meist fehlen, besitzen sie stattdessen ein drachenähnliches Gesicht, scharfe Klauen, robuste Schuppen und ausgeprägte Hörner.
Arten von Drachen
Es gibt vier grundlegende Arten von Drachen.
Feuerdrachen
- Schuppentextur & Farbe: Feuerdrachen besitzen oft glühende, lavabedeckte oder glutrote Schuppen, die an flüssiges Gestein oder lodernde Flammen erinnern. Die Farben variieren von dunklem, rußigem Schwarz bis hin zu leuchtendem Orange oder tiefem Rot. Manche Feuerdrachen scheinen, als bestünde ihre Haut selbst aus Lava, durchzogen von hitzeverstrahlten Rissen, aus denen Licht und Wärme strahlen.
- Augen: Ihre Augen glühen wie heiße Kohlen oder flackernde Flammen und strahlen eine beinahe unnatürliche Hitze aus.
- Hörner & Klauen: Ihre Hörner und Klauen wirken oft geschmolzen oder verkohlt, mit einer Textur, die an abgekühlte Lava erinnert.
Einige besitzen glühende Spitzen oder zackige, scharfkantige Klauen, ähnlich geschmolzenem, erhärtetem Glas.
- Flügel: Ihre Flügel ähneln dünnen, transluzenten Membranen, die von Hitze und Flammen verzerrt wirken. In manchen Darstellungen scheinen sie direkt aus Feuer zu bestehen oder von Rauchschwaden umhüllt zu sein.
Wasserdrachen
- Schuppentextur & Farbe: Wasserdrachen besitzen glatte, schimmernde Schuppen, die an Fischhaut oder nasse Steine erinnern.
Ihre Farbpalette reicht von tiefem, ozeanischem Blau über Türkis bis hin zu Seegrün.
Einige Wasserdrachen haben schillernde Schuppen, die das Licht brechen und in Regenbogenfarben glänzen – besonders in der Nähe von Wasser.
- Körperbau: Ihr Körper ist stromlinienförmig, was ihnen eine herausragende Wendigkeit im Wasser verleiht.
Ihr kräftiger Schwanz, der an eine Fisch- oder Aalflosse erinnert, sorgt für hohe Manövrierfähigkeit.
- Kiemen & Flossen: Manche Wasserdrachen verfügen über Kiemen an Hals oder Rippen, wodurch sie problemlos unter Wasser atmen können.
Anstelle herkömmlicher Flügel besitzen sie oft Flossen oder membranartige Auswüchse, die ihnen zusätzlichen Auftrieb im Wasser geben.
Ihre Klauen und Flossen sind zudem häufig mit Schwimmhäuten ausgestattet.
- Augen: Ihre großen, klaren Augen erinnern an die von Meeresbewohnern.
Sie strahlen eine tiefe Ruhe aus, doch hinter dieser verbirgt sich oft eine unberechenbare Wildheit.
Erdrachen
- Schuppentextur & Farbe: Erdrachen besitzen dicke, felsige Schuppen, die an Stein oder Metall erinnern.
Ihre Farben reichen von erdigen Brauntönen über tiefes Grau bis hin zu jade- oder bernsteinfarbenen Einschlüssen, die an kostbare Edelsteine erinnern.
Manche weisen das Aussehen von Rohdiamanten oder Erzadern auf, die sich wie natürliche Muster durch ihren Körper ziehen.
- Körperbau: Erdrachen sind massiv und schwer gebaut.
Ihre kräftigen, stämmigen Gliedmaßen sind darauf ausgelegt, sich durch Erde und Gestein zu graben.
Im Vergleich zu den schlankeren Luft- oder Wasserdrachen wirken sie gedrungen und extrem robust.
- Hörner & Knochenplatten: Erdrachen besitzen oft große, stumpfe Hörner oder knochenartige Auswüchse auf Kopf und Rücken, die an Felsvorsprünge oder Gebirgsformationen erinnern.
Ihre Knochenplatten sind außergewöhnlich dick und fungieren als eine Art natürliche Rüstung.
- Flügel: Ihre Flügel sind schwer und von erdiger Textur – oft mit steinernen Kanten oder ledrigen Flächen, die an gebrochene Felsplatten erinnern.
Luftdrachen
- Schuppentextur & Farbe: Luftdrachen besitzen leichte, fast transparente Schuppen, die das Flimmern des Himmels widerspiegeln.
Ihre Farben variieren von blassem Weiß und Hellblau bis hin zu silbrigen oder grauen Tönen, die an Wolken oder Nebel erinnern.
- Körperbau: Ihr Körper ist schlank und elegant, mit langen, schmalen Gliedmaßen und einer aerodynamischen Form, die sie besonders wendig in der Luft macht.
Sie scheinen nahezu schwerelos und bewegen sich mit beeindruckender Geschwindigkeit.
- Augen: Ihre Augen weisen oft einen durchscheinenden, nebelhaften oder blitzenden Effekt auf, der an Wolkenwirbel oder tobende Stürme erinnert.
- Flügel: Ihre Flügel sind groß und weit gespannt, dabei jedoch außergewöhnlich leicht und dünn – fast so, als wären sie aus Nebel oder Wind gewebt.
Sie können mit müheloser Eleganz gewaltige Windstöße oder sogar Tornados erzeugen.
- Klauen: Luftdrachen besitzen scharfe, durchscheinende Klauen, die an Glas oder Luftkristalle erinnern.
Sie sind oft von feinen Nebelwirbeln oder lichtdurchlässigen Reflexen durchzogen, was ihnen ein beinahe ätherisches Aussehen verleiht.